Vom Manager zum Leader
Aktualisiert: 22. Jan.
Vom Manager zum Leader
Leader wirst du nicht durch die Org-Chart, sondern durch eine bewusste Weiterentwicklung deiner Persönlichkeit. Als Leader stehst du an der Front und stellst dich gegen den Gegner im Außen. Es kann somit durchaus sein, dass sich im Team Leader entwickeln, welche auf dem Papier nicht die Abteilung leiten, jedoch ein wichtiges Projekt.

Bevor es soweit darf der Leader auch seine Stärken erkennen und fördern und dabei auch darauf achten, was er/sie so gar nicht gut kann.
Wie führt ein Leader sich selbst im Alltag, beruflich wie privat?
Lebt er auch das, was er/sie vom Team einfordert?
Das Team kann viel mehr, wenn es richtig geführt wird und auch die individuellen Stärken zum Einsatz kommen dürfen. Wie schon in der Einleitung erwähnt, kommt es im beruflichen Kontext sehr oft vor, dass jemand aus dem Team den Lead übernimmt in einem bestimmten Umfeld wie zum Beispiel ein Projekt.
Wenn der Leader das erkennt, die Phasen der Gruppenentwicklung sowie die Gruppendynamiken versteht und routiniert leben kann, steht dem Erfolg nicht mehr viel im Weg.
Das und mehr ist Teil des Portfolios aus dem Trainingsprogramm von Führen21.