Welche Nährstoffe braucht der Körper?
Du hast deine Ernährung in der Hand
Gesunde Ernährung bedeutet Kalorien und Makronährstoffe richtig dosieren
Fertiggerichte und Nahrungspulver suggerieren oftmals die volle Kontrolle über Kalorien und Nährstoffe, die wir zu uns nehmen. Diese Lebensmittel gehören jedoch keineswegs mehr auf den Tisch eines körper- und figurbewussten Menschen. Mit ungeliebten Pfunden zu brechen, heißt auch ungesunde Routinen abzulegen und seinem Körper Gutes zu tun. Das schafft man am besten, indem man frische und gesunde Lebensmittel zu sich nimmt. Ein moderates Kaloriendefizit – und somit auch Kalorien zu zählen – gehören dazu, aber das geht ohnehin am besten, wenn man selber in der Küche steht. Denn dann bekommt man auch einen Überblick über die Inhaltsstoffe, im speziellen die sogenannten Makronährstoffe wie Eiweiß, Kohlenhydrate und Fette, denn Kalorie ist nicht gleich Kalorie. Nur wer gesunde Fette, Eiweiß und komplexe Kohlenhydrate in einem ausgewogenen Maß zu sich nimmt, ernährt sich bewusst und nachhaltig. Damit keine Defizite entstehen, eignen sich Ernährungspläne wie das Forever F.I.T.-Konzept F15™ besonders gut. Mit den unterstützenden Komponenten wie beispielsweise dem FOREVER ALOE VERA GEL™, wird der Körper für eine optimale Nährstoffaufnahme vorbereitet.
Von wegen Augenmaß: Jetzt wird mit der Hand gemessen
Per Augenmaß zu bestimmen, wie viele Kalorien und Nährstoffe der Teller hat? Kaum schaffbar, selbst wenn man es selber gekocht hat. Um die genau die Menge Kalorien und Makronährstoffe zu sich zu nehmen, sollte daher beim Herrichten des Tellers schon auf die richtige Portionierung geachtet werden. Deine Hand wird dein neues Werkzeug, wenn es um die optimale Menge deiner Essenskomponenten geht! Mit Eiweiß kann begonnen werden, denn davon sollte man am meisten zu sich nehmen. Proteine fördern den Muskelaufbau und kurbeln den Stoffwechsel an. Die sichtbare Handfläche bei ausgestreckter Hand ist das Maß für Eiweiß. Bei Kohlenhydraten darf etwas sparsamer gegriffen werden: die Hand leicht krümmen und so eine Handvoll bilden. Die zusätzliche Portion Gemüse sollte in etwa so groß sein wie eine geballte Faust. Dabei spielt es keine Rolle, zu welchem Gemüse man greift, nur schön bunt sollte es sein! Damit profitiert man von unterschiedlichen Phytonährstoffen, die in den verschiedenen Obst- und Gemüsesorten stecken. Am sparsamsten gilt es bei Fetten zu sein. Auch wenn einfach und mehrfach ungesättigte Fettsäuren zu den guten Fetten gehören und deshalb auf keinen Fall fehlen sollten, gilt es hier Maß zu halten. Die Menge sollte in etwa daumengroß sein und kann in Form von Nüssen, Avocados oder wertvollen Ölen in das Essen integriert sein.
Bei Männern gilt die Faustregel: Zu jeder Mahlzeit zweimal alle 4 Komponenten auf den Teller, bei Frauen jeweils einmal.
Mühsames Kalorienrechnen adé: So leicht kommt die richtige Menge auf den Teller und dein Körper ist bestens versorgt, mit allem was er braucht um fit und schlank zu bleiben.
Insbesondere im Zusammenspiel mit dem Forever F.I.T.-Konzept F15™ spielt ein ausgewogenes Mittag- und Abendessen eine wichtige Rolle. Die freigesetzten Synergieeffekte sichern dir maximalen Erfolg, auf der Waage und auch vor dem Spiegel.

Telegram-Kanal
der Kanal für Persönlichkeitsentwicklung, Inspirationen für private und berufliche Chancen, aus der Norm auszubrechen. Bleibe anders! :-)
Maria-Pachleitner-Strasse 20, 8053 Graz
©2023 markusspenger